SENSOR BAUREIHEN
Sensorbaureihe X.1W
| Bauform: | genügt höchsten Ansprüchen |
| Lichteintrittsfenster: | aus geschliffenem Quarzglas |
| Empfangscharakteristik: | siehe Datenblatt |
| Gehäuse: | mit Nullringdichtungen verschraubt IP 68, weiß pulverbeschichtet |
| Spektralbereiche: | UV-E, UV-B, UV-A, PAR, Vis, Quantum, NIR, IR, Pyranometer |
| Datenblatt: | Typ X.1W |

Sensorbaureihe X.1
| Bauform: | genügt höchsten Ansprüchen |
| Lichteintrittsfenster: | aus geschliffenem Quarzglas |
| Empfangscharakteristik: | siehe Datenblatt |
| Gehäuse: | mit Nullringdichtungen verschraubt IP 68 |
| Spektralbereiche: | UV-E, UV-B, UV-A, PAR, Vis, Quantum, NIR, IR, Pyranometer |
| Datenblatt: | Typ X.1 |
Sensorbaureihe X.3
| Bauform: | genügt hohen Ansprüchen |
| Lichteintrittsfenster: | aus Polymethylacrylat (PMMA), wetterfest und langzeitstabil |
| Empfangscharakteristik: | siehe Datenblatt |
| Gehäuse: | mit Silicon verklebt IP 68 |
| Spektralbereiche: | UV-E, UV-B, UV-A, PAR, Vis, Quantum, NIR, IR, Pyranometer |
| Datenblatt: | Typ X.3 |
Sensorbaureihe X.5
| Bauform: | genügt hohen Ansprüchen |
| Lichteintrittsfenster: | aus Quarzglas, optischem Glas oder PMMA |
| Empfangscharakteristik: | siehe Datenblatt |
| Gehäuse: | mit Nullringdichtungen verschraubt IP 68 |
| Spektralbereiche: | UV-E, UV-B, UV-A, PAR, Vis, Quantum, NIR, IR, Globalstrahlungssensor |
| Datenblatt: | Typ X.5 |
Sensorbaureihe X.7
| Bauform: | genügt hohen Ansprüchen |
| Lichteintrittsfenster: | aus geblasenem, optischem Glas |
| Empfangscharakteristik: | siehe Datenblatt |
| Gehäuse: | mit Silicon verklebt IP 68 |
| Spektralbereiche: | PAR, Vis, Quantum, NIR, IR, Pyranometer, Globalstrahlungssensor |
| Datenblatt: | Typ X.7 |
Sensorbaureihe X.8
| Bauform: | genügt hohen Ansprüchen |
| Lichteintrittsfenster: | aus PMMA |
| Empfangscharakteristik: | siehe Datenblatt |
| Gehäuse: | mit Silicon verklebt IP 68 |
| Spektralbereiche: | UV-E, UV-B, UV-A, PAR, Vis, Quantum, NIR, IR |
| Datenblatt: | Typ X.8 |
Sensorbaureihe X.10
| Bauform: | genügt hohen Ansprüchen |
| Lichteintrittsfenster: | aus PMMA, opt. Glas oder Quarzglas |
| Empfangscharakteristik: | siehe Datenblatt |
| Gehäuse: | mit Nullringen verschraubt, für Wassertiefen bis 20m geeignet, IP69K |
| Spektralbereiche: | UV-E, UV-B, UV-A, PAR, Vis, Quantum, NIR, IR |
| Datenblatt: | Typ X.10 |
Sensorbaureihe X.11
| Bauform: | genügt hohen Ansprüchen |
| Lichteintrittsfenster: | aus PMMA |
| Empfangscharakteristik: | siehe Datenblatt, Hinweis: ein kleiner Abguss im Dom vermindert die Qualität bei senkrechtem Strahlungseinfall nur wenig |
| Gehäuse: | mit Silicon verklebt IP68 |
| Spektralbereiche: | UV-E, UV-B, UV-A, PAR, Vis, Quantum, NIR, IR |
| Datenblatt: | Typ X.11 |
Sensorbaureihe X.12
| Bauform: | genügt hohen Ansprüchen |
| Lichteintrittsfenster: | aus Quarzglas |
| Empfangscharakteristik: | siehe Datenblatt |
| Gehäuse: | mit Nullringdichtungen verschraubt IP 68 |
| Spektralbereiche: | UV-E, UV-B, UV-A, PAR, Vis, Quantum, NIR, IR |
| Datenblatt: | Typ X.12 |
Sensorbaureihe X.13
| Bauform: | genügt hohen Ansprüchen |
| Lichteintrittsfenster: | aus PMMA- Milchglas |
| Empfangscharakteristik: | siehe Datenblatt - Kugelcharakteristik |
| Gehäuse: | mit Nullringen verschraubt IP68 |
| Spektralbereiche: | UV-A, Vis |
| Datenblatt: | Typ X.13 |
Sensorbaureihe X.15
| Bauform: | genügt hohen Ansprüchen |
| Lichteintrittsfenster: | aus PTFE (Teflon) |
| Empfangscharakteristik: | siehe Datenblatt |
| Gehäuse: | mit Nullringdichtung verschraubt IP68 |
| Spektralbereiche: | UV-E, UV-B, UV-A, PAR, Vis, Quantum, NIR, IR |
| Datenblatt: | Typ X.15 |
Sensorbaureihe X.4
| Bauform: | genügt hohen Ansprüchen |
| Gehäuse: | entsprechend den Einsatzbedingungen |
| Spektralbereiche: | vorwiegend für Sensorbaureihe X.5 |
| Datenblatt: | Typ X.4 |
Sensorbaureihe X.Zusatz
| Bauform: | genügt hohen Ansprüchen |
| Arten: | Nivelliereinrichtungen |
| Datenblatt: | Zubehör |







